Einen würdevollen Empfang organisierten die Verantwortlichen des Shotokan KC Höchst, an der Spitze mit Obmann Walter Braitsch und Verena Rangger, für die erfolgreichen Sportler der WSKA Shotokan Championships in Liverpool, aus.
Gefeiert wurde die Goldmedaille von David Nussbaumer in der Klasse Kata Youth (14 & 15 Jahre), sowie die Kata Team Bronzemedaille der Seniors von Vincent Forster, die er zum wiederholten Male mit den Oberösterreichischen Brüderpaar Christoph und Lukas Buchinger erreichen konnte.
Die zahlreichen Kids aus dem Höchster Verein standen gerne im Karate-Gi und mit Gürtel Spalier und freuten sich riesig für ihre Vorbilder, die fast täglich in diesem Dojo für ihre Erfolge trainieren.
Nach einer treffenden Vorstellung der Sportler durch den Vorarlberger LZ-Trainer Walter Braitsch fand auch der Sportreferent der Gemeinde Höchst, Markus Bacher, würdigende Worte. Nicht nehmen ließ sich dieser Anlass auch Strukturentwickler und Sportdirektor von KARATE VORARLBERG, Gerhard Grafoner. Auch er hob die tollen Leistungen hervor und hofft auf ebensolche, Anfang Dezember bei der ESKA Shotokan Championships, in Winterthur.
Gerne fotografiert wurde an diesem Abend eine sehr besondere Gratulantin. Auch die Olympia-Bronzemedaillen Gewinnerin von Tokyo, Bettina Plank freute sich über die Erfolge von David und Vincent und ließ es sich nicht nehmen, ihnen persönlich zu gratulieren.
Unter der Gratulat*innen-Schar reihten sich, KV Vize-Präsidentin Bernadette Kleinfercher, KV Ehrenpräsident Helmut Seewald, Konstantin Jordanidis mit Lebensgefährtin Ingrid Bröthaler, einige Vereinsverantwortliche aus den Mitgliedsvereinen von Landesverband KARATE VORARLBERG und natürlich die stolzen Mütter der Sportler, Andrea Forster und Miriam Nussbaumer mit David’s Bruder, Elias Nussbaumer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.