Kurzwaschprogramme: Daher sind sie nicht sparsam

Helfen Kurzwaschprogramme, um Energie zu sparen? Macht das wirklich Sinn? Wir klären auf.
Derzeit ist Energiesparen das Gebot der Stunde. Auch beim Wäschewaschen kann man je nach Waschgang Wasser und Energie einsparen. Viele denken, dass der Kurzwaschgang am wenigsten Energie verbraucht und damit am sparsamsten ist. Doch das ist ein weitverbreiteter Irrglaube.
Darum sind Kurzwaschprogramme beim Waschen nicht sparsam
Am meisten Energie kostet das Aufheizen des Wassers. Gerade beim Kurzwaschprogramm muss das Wasser schnell aufgeheizt werden. Der Energieverbrauch beim Wäschewaschen ist vor allem von der Waschtemperatur abhängig, da das Aufheizen des Wassers wesentlich mehr Energie verbraucht, als die Trommelbewegung.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.