Demir-Wechsel von Rapid Wien zu Galatasaray fixiert

Wie Rapid Wien am Donnerstag-Abend mitteilte, wechselt Yusuf Demir mit sofortiger Wirkung zum türkischen Fußball-Spitzenclub Galatasaray Istanbul.
Der 19-Jährige erhielt einen Kontrakt über vier Jahre. In seinem ersten Vertragsjahr verdient Demir 650.000 Euro, dann 750.000, 850.000 und schließlich 950.000 Euro, jeweils netto. Derartige Summen wären bei Rapid für den vierfachen ÖFB-Internationalen nicht zu verdienen gewesen, betonte Geschäftsführer Sport Zoran Barisic am Freitag.
Yusuf Demir für rund sechs Millionen Euro von Rapid Wien zu Galatasaray
Der Wiener verteidigte sich im Rahmen der Vorschau-Pressekonferenz gegen den WAC auch gegen Vorwürfe, man habe Demir zu billig verkauft. "Jetzt schwappt das Netz offensichtlich über. Es gibt acht Millionen Teamchefs, eine Million Virologen und scheinbar jetzt auch hunderttausende Sportdirektoren, die es besser wissen", sagte Barisic in Anspielung auf Kritik in diversen Internet-Kanälen und meinte in diesem Zusammenhang außerdem: "Ich habe auch nicht die Weisheit mit dem Löffel gefressen."
Demir-Debüt bei Rapid Wien mit 16 Jahren
Er habe stets im Sinne des Verein gehandelt, sagte Barisic und erzählte, das erste Galatasaray-Angebot sei überraschend in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 0.30 eingetrudelt. Danach wurde bald eine Einigung erzielt, die unter anderem eine Ratenzahlung vorsieht. "Das ist Usus, wir machen das im Einkauf genauso, eine normale Geschäftsgebahrung", berichtete Barisic.
Barisic: Demir-Wechsel nicht in Zusammenhang mit Europacup-Aus
Geschäftsführer Sport Zoran Barisic meinte in einer Club-Aussendung zum Abgang des vierfachen ÖFB-Teamspielers: "Yusuf Demir ist dabei, eine sehr schwierige Phase in seiner Laufbahn zu bewältigen und kam in den letzten Spielen bei uns wieder besser zur Geltung. In ihm steckt sehr viel Potenzial, das auch aktuell einigen Clubs im Ausland nicht verborgen geblieben ist."
Das Geld werde innerhalb von dreieinhalb Jahren überwiesen. "Ich hoffe nicht, dass die Welt bis dahin zusammenbricht", sagte Barisic und gestand, die derzeit hohe Inflation bei der Fixierung der Ratenzahlung nicht bedacht zu haben. Dafür habe man sich gegen Zahlungsausfälle "doppelt und dreifach abgesichert" und könne mit Boni und einer Beteiligung bei einem möglichen Weiterverkauf Demirs noch eine weit höhere Summe lukrieren. "Es ist ein Geschäftsfeld von Rapid, dass wir auch von unseren Transfererlösen leben", erklärte der Sportchef.
Demir kündigt an immer mit Rapid Wien verbunden zu bleiben
Demir zeigte nach einem monatelangen Tief zuletzt ansteigende Form. "Aber die Mannschaft ist gut genug, um sein Fehlen zu kompensieren", meinte Barisic. Ähnlich äußerte sich Trainer Ferdinand Feldhofer. "Jetzt können und müssen andere in seinen Job reinschlüpfen", erklärte der Steirer.
Demir selbst sagte: "Ich werde Rapid immer verbunden bleiben und weiß sehr zu schätzen, wie ich in Hütteldorf über viele Jahre gefördert wurde. Nach den ereignisreichen letzten eineinhalb Jahren ist bei mir der Entschluss gereift, dass ich einen Neustart wagen möchte. Galatasaray ist ein Weltclub, der mich unbedingt holen wollte und zu dem auch ich unbedingt wechseln möchte."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.