Nachlass von Sopranistin Gruberova begeisterte im Dorotheum Wien

Die Fans haben Sopranistin Edita Gruberova nicht vergessen, im Gegenteil: Das zeigte sich bei der Versteigerung ihres Nachlasses im Dorotheum Wien am Mittwoch. Die große Mehrheit der 153 Memorabilia fand dabei einen neuen Besitzer, wie das Auktionshaus mitteilte.
Nachlass von Sopranistin Gruberova begeisterte im Dorotheum in Wien
Am höchsten bewertet unter den Erinnerungsstücke der slowakischen Opernikone Edita Gruberova im Dorotheum Wien war dabei ein Konzertflügel, für den ein Musikliebhaber bereit war, 59.200 Euro auszugeben. Auch zwei Gemälde von Ernst Fuchs, welche die Künstlerin als "Königin der Nacht" respektive als "Kameliendame" zeigen, landeten im höheren Preissegment und wechselten für 44.600 respektive 36.240 Euro den Besitzer.
Dorotheum Wien versteigerte auch Gruberovas Bühnenkostüme
Neben den Gemälden fanden sich auch Bühnenkostüme von Gruberova oder Autografen bei der Versteigerung im Dorotheum in Wien. Zu letzteren gehörte auch die Originalniederschrift des Liedes "Waldseligkeit" durch Richard Strauss höchstpersönlich, die am Ende 26.640 Euro erzielte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.