Auf dem Vorplatz des Zunfthauses der Funkenzunft Braz ging es vor kurzem rund. 22 Gruppen hatten sich zu dieser besonderen Herausforderung angemeldet. Die Gruppen bestanden jeweils aus vier Personen. Vereine, Freunde und Kollegen versuchten so viele Punkte wie möglich zu „erschießen“. Mit einem „Eisstock“ wird versucht, die auf einer Latte hängenden „Lättle“ genau zu treffen. Die Lättle sind dabei von eins bis neun nummeriert. Jeder Teilnehmer hat dabei sechs „Schüsse“ zur Verfügung. Bei besten Bedingungen bis fast zum Schluss kämpften die Gruppen um ihre Siege.
Spaß stand im Vordergrund
Auch der eintretende Regen konnte den Spaß nicht stoppen. Bei einem Einzelschießen konnten die Teilnehmer sich nochmals ganz persönlich messen. Auch die kleinsten Besucher durften sich beim Lättleschießen versuchen. Neben dem Spaß sorgte Zunftmeisterin Barbara Kienecker und ihr Team zudem bestens für das leibliche Wohl. Für musikalische Unterhaltung beim Feiern der Erfolge im Zelt sorgten die Musiker der „Montaphonic“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.