Zweiköpfige Schildkröte Janus feiert 25. Geburtstag

An seinem Geburtstag am Samstag wurde das im Genfer Naturhistorischen Museum lebende Tier mit einer Zahnbürste gewaschen. Die griechische Landschildkröte wird täglich gebadet, regelmäßig massiert, mit einer speziellen Diät verwöhnt und auf ihren Allgemeinzustand kontrolliert.
Köpfe von Schildkröte Janus haben eigene Persönlichkeiten
Die zwei Köpfe mit zwei Gehirnen haben laut Museum eigene Persönlichkeiten und wollen manchmal unterschiedliche Richtungen einschlagen. Der rechte Kopf sei dominanter, der linke eher phlegmatisch. Deshalb behält das Pflegeteam Janus ständig im Auge und bringt ihn, wenn nötig, vom Rücken wieder in die Bauchlage, denn selbst könne sich das Tier nicht sofort wieder aufrichten.
Zweiköpfige Schildkröte nach römischem Gott benannt
Die Amphibie schlüpfte 1997 in der Obhut des Museums und wurde nach Janus, dem römischen Gott mit zwei Gesichtern, benannt. In freier Wildbahn hätte das Tier kaum überlebt, weil die zwei Köpfe aus Platzmangel nicht zum Schutz in den Panzer gezogen werden können.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.