Langfristige Termingeschäfte der Wien Energie gestoppt

Die Wien Energie hat bereits am Freitag vor einer Woche alle langfristigen Termingeschäfte bis auf weiteres gestoppt, nachdem sich herausgestellt hatte, dass das Unternehmen nicht in der Lage war, die aufgrund des Auseinanderdriftens des Strom- und Gaspreises ebenfalls angehobenen Kautionen an der Strombörse zu finanzieren. Einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung" (online) hat die Wien Energie auf Anfrage der APA bestätigt.
Wien Energie kauft Strom kurzfristig an Spotmärkten
Es werde zwar weiter Strom gekauft und verkauft, aber nicht im Rahmen langfristiger Termingeschäfte, sondern kurzfristig an den Spotmärkten, weil das "liquiditäts- und risikoschonender" sei, heißt es dazu aus dem Unternehmen. "Zum jetzigen Zeitpunkt können wir nicht sagen, wie lange wir die Termingeschäfte aussetzen."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.