Merit Order: Darum wird Strom immer teurer
Bei dieser Methode zur Strompreis-Berechnung werden die Kraftwerke der Reihe nach zugeschaltet, bis der entsprechende Bedarf gedeckt ist. Zuerst wird das günstigste Kraftwerk eingeschaltet, dann das zweitgünstigste, und so weiter, bis letztlich genügend Strom zur Verfügung steht. Das letzte zugeschaltete Kraftwerk ist demnach das teuerste, derzeit sind es Gaskraftwerke.
Kosten des zuletzt zugeschalteten Kraftwerkes zählen
Für die Berechnung des Strompreises werden die Kosten des zuletzt zugeschalteten Kraftwerkes herangezogen. Damit hat der Betreiber des günstigsten Kraftwerkes den höchsten Gewinn. Die Merit Order sorgt daher dafür, dass jeder Betreiber bemüht ist, über möglichst günstige und effiziente Kraftwerke zu verfügen. Damit wird der Umstieg auf Kraftwerke mit erneuerbarer Energie forciert. Der Nachteil: Wenn die übrigen Kraftwerkskapazitäten nicht reichen, lässt bei den aktuell hohen Gaspreisen bereits ein kleines Gaskraftwerk den Strompreis in die Höhe schnellen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.