Schuldsprüche nach geplanter Entführung von US-Gouverneurin

Ein Gericht sah es als erwiesen an, dass die beiden Männer im Jahr 2020 eine Entführung der Gouverneurin des US-Bundesstaats Michigan, Gretchen Whitmer, in ihrem Ferienhaus geplant hatten, wie das US-Justizministerium mitteilte.
Nach Schuldsprüchen drohen lebenslange Haftstrafen
Um das Sicherheitspersonal der Politikerin außer Gefecht zu setzen, sei auch der Einsatz einer Bombe in Erwägung gezogen worden. Einer der beiden Männer wurde wegen des Besitzes von Sprengstoff schuldig gesprochen. Der Richter muss das Strafmaß noch festsetzen. Es drohen lebenslange Haftstrafen.
Erster Prozess zu geplanter Entführung brachte kein einstimmiges Urteil
"Das heutige Urteil bestätigt, dass dieses Komplott sehr real und sehr gefährlich war", sagte der mit dem Prozess betraute Staatsanwalt Andrew Birge. "Diese Männer waren nicht nur eine Bedrohung für die Gouverneurin persönlich, sondern auch für Umstehende." Bei einem ersten Prozess im Frühjahr waren die Geschworenen zu keinem einstimmigen Urteil gekommen.
US-Gouverneurin sieht Ausbreitung eines "radikalisierten Terrorismus im Inland"
Whitmer selbst teilte am Dienstag mit, die Schuldsprüche zeigten, dass Gewalt und Drohungen keinen Platz in der Politik hätten und dass diejenigen, die versuchten, die Gesellschaft zu spalten, zur Rechenschaft gezogen würden. Anschläge gegen Amtsträger und Drohungen gegen das FBI würden die beunruhigende Ausbreitung eines "radikalisierten Terrorismus im Inland" verdeutlichen, der das Fundament der Vereinigten Staaten bedrohe.
Weitere Verdächtige wegen geplanter Entführung festgenommen
Zu Beginn des Jahres 2020 waren Ermittler des FBI in sozialen Netzwerken darauf aufmerksam geworden, dass eine Gruppe von Leuten den "gewaltsamen Sturz bestimmter Regierungs- und Strafverfolgungskomponenten" diskutiert hatten. Mithilfe von Informanten, verdeckten Ermittlern und geheimen Aufnahmen von Gesprächen wurden die Pläne im Herbst 2020 schließlich aufgedeckt. Neben den nun schuldig gesprochenen Männern wurden noch weitere Verdächtige festgenommen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.