1,4 Mio. Gästenächtigungen im Juli 2022 in Wien
Damit erreichte der Tourismus in Wien etwa 83 Prozent des Aufkommens aus dem Vorkrisenjahr 2019, wie der Wien-Tourismus am Donnerstag mitteilte. Zugleich überschritt man erstmalig seit Beginn der Coronapandemie wieder die Millionengrenze bei ausländischen Nächtigungen, wurde betont.
1,4 Mio. Gästenächtigungen hat es im Juli 2022 in Wien gegeben
Im Vergleich zum Juli 2021 ergibt sich ein rechnerisches Plus von 128 Prozent. Die Liste der aufkommenstärksten Herkunftsländer führte wieder Deutschland mit 280.000 Nächtigungen an - gefolgt von Österreich, USA, Großbritannien, Italien und Spanien. Im bisherigen Jahresverlauf (Jänner bis Juli) verzeichnete Wien 6,4 Mio. Übernachtungen. Das bedeutet im Vergleich zum selben Zeitraum 2021 einen statistischen Zuwachs von 349 Prozent.
Plus von 128 Prozent bei Tourismus in Wien im Vergleich zu Juli 2021
Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe betrug im Juni (Daten für Juli liegen noch nicht vor, Anm.) 88,4 Mio. Euro. Auch dies ist rechnerisch ein großes Plus von 318 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.