AA

Russland stellt Öllieferungen durch Ukraine ein

Die russischen Öllieferungen durch die Ukraine sind eingestellt worden.
Die russischen Öllieferungen durch die Ukraine sind eingestellt worden. ©AP Photo/Sven Kaestner, File (Symbolbild)
Die russischen Öllieferungen durch die Ukraine sind seit Donnerstag eingestellt worden. Der russische Konzern Transneft macht dafür dir Ukraine verantwortlich. Grund seien Zahlungsprobleme.
EU einigt sich auf Öl-Embargo gegen Russland

Der Transit von russischem Öl über die Pipeline Druschba nach Ungarn ist nach Angaben aus Moskau eingestellt worden.

Transneft macht Ukraine für Stopp der Öllieferungen verantwortlich

Der russische Pipeline-Monopolist Transneft machte für den Lieferstopp die Ukraine verantwortlich. Nach Angaben eines Transneft-Sprechers hängt die Beendigung des Transits mit Zahlungsproblemen zusammen: Die Ukraine fordere für die Durchleitung Vorkassa, doch von Transneft getätigte Zahlungen seien wegen neuer europäischer Sanktionen zurückgewiesen worden.

"Tatsächlich hat (das ukrainische Unternehmen) Ukrtransnafta das Durchpumpen von Öl nach Ungarn, Tschechien und in die Slowakei über den Südstrang der Pipeline Druschba am 4. August um 6.10 Uhr in der Früh vollständig gestoppt", gab Transneft laut staatlicher russischer Nachrichtenagentur Ria Nowosti am Dienstag bekannt. Von ukrainischer Seite gab es dafür zunächst keine Bestätigung. Über die Nordroute der Druschba, die durch Belarus und Polen bis nach Deutschland führt, werde hingegen weiter geliefert.

EU-Ölembargo gegen Russland mit Ausnahmen

Die EU-Staaten hatten sich im April auf ein schrittweises Ölembargo gegen Russland verständigt. Ungarn, Tschechien und die Slowakei hatten jedoch unter Verweis auf ihre starke Abhängigkeit von russischen Lieferungen eine weitgehende Ausnahme der Lieferungen über die Druschba-Pipeline durchgesetzt.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Russland stellt Öllieferungen durch Ukraine ein