Stromfresser im Haushalt: So spart ihr Energie und Geld
Wir verraten euch, auf welche Geräte ihr zu Hause besonders achten solltet.
Oftmals sind es alte Geräte, die besonders viel Energie verbrauchen. Leider gilt das nicht als Faustregel. Es macht also Sinn, mit einem Stromverbrauchsmessgerät herauszufinden, welche Geräte im Haushalt besondere Energiefresser sind. Solche Stromverbrauchsmesser kann man bei den Verbraucherzentralen ausleihen, oder günstig selbst kaufen.
Einige Geräte im Haushalt verbrauche meist von vorneherein mehr Energie, ein genauer Blick lohnt sich hier also besonders. Das sind zum Beispiel:
- ineffiziente Heizungspumpen
- Durchlauferhitzer
- Küchengeräte zum Kochen oder Backen
- Klimageräte
- Spülmaschinen
- Trockner
- Waschmaschinen
- Unterhaltungselektronik
Kein Standby
Einer der besten Tipps um leicht Energie zu sparen ist, die Geräte vollständig auszuschalten, also nicht im Standby-Modus zu belassen. Auf ein Jahr hochgerechnet, kann das Standby eine Menge Strom verbauchen.
Umstieg auf LED-Lampen
In der Anschaffung etwas teurer, aber in Sachen Energiesparen eine sinnvolle Entscheidung: Herkömmliche Glühbirnen durch LED-Lampen zu ersetzen. Mittel- und langfristig brauchen LEDs deutlich weniger Strom als andere Lampen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.