Wiener Tierschutzverein für Entfall der Hundeabgabe für Hunde aus Tierheimen
Die entsprechende Novelle geht am Montag in Begutachtung. Durch diesen Entfall soll ein zusätzlicher Anreiz geschaffen werden, um einem Hund aus einem Tierheim ein liebevolles zu Hause zu bieten.
Wiener Tierschutzverein ist für den geplanten Entfall der Hundeabgabe
"Wir begrüßen den geplanten Entfall der Hundeabgabe. Wir werden uns die Novelle im Detail anschauen und auf Basis unserer Expertise und Erfahrungen unsere Vorschläge im Begutachtungsverfahren einbringen.", so die Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins Madeleine Petrovic, der das größte Tierheim Österreichs in Vösendorf mit derzeit knapp 1.500 Tieren betreibt.
Novelle als ein "bewusstes Zeichen für alle Tierfreunde" in Wien
Wiens Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky und Angelika Pipal-Leixner, NEOS Wien Tierschutzsprecherin, teilten in ihrer Presseaussendung mit, sie wollen ein bewusstes Zeichen für alle Tierfreunde setzen. "Diese Anpassung der Novelle wäre ein solches Zeichen", ist sich Petrovic sicher.
Geplant ist, dass die neue Regelung nach der Begutachtung und Beschluss im Landtag mit Jahresbeginn 2023 in Kraft tritt. Die Hundeabgabe beträgt derzeit 72 Euro im Jahr.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.