Euro legt am Freitag leicht zu

Nachdem der Euro-Kurs am Vortag unter das Tauschverhältnis eins zu eins gefallen war und ein Tief bei 0,9952 US-Dollar erreicht hatte, wurde die europäische Gemeinschaftswährung in der Früh bei 1,0030 Dollar gehandelt. Das ist etwas höher als am Vorabend.
US-Dollar legt gegenüber Euro nicht weiter zu
Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt auf 1,0005 (Mittwoch: 1,0067) Dollar festgesetzt. In New York notierte der Euro am Donnerstag gegen 21.30 Uhr bei 1,0023 Dollar.
Die Dollarstärke hat sich in der Früh zunächst nicht weiter fortgesetzt, was im Gegenzug für etwas Entlastung beim Euro sorgte. An den Aktienmärkten zeichnete sich am Ende einer bisher schwachen Handelswoche eine Stabilisierung ab und der als sicher geltende Dollar wurde nicht mehr so stark nachgefragt.
Während am Vormittag kaum wichtige Konjunkturdaten aus der Eurozone auf dem Programm stehen, wird am Nachmittag mit weiteren Impulsen am Devisenmarkt gerechnet. Es werden mehrere Wirtschaftsdaten aus den USA erwartet, darunter Kennzahlen zur Industrieproduktion, zum Umsatz im Einzelhandel und zur Entwicklung der Einfuhrpreise.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.