Der 62-Jährige sei bereits am Samstag in der Gemeinde Biar in der Provinz Alicante im Osten des Landes festgenommen worden, berichteten die Zeitung "Información" und andere Regional-Medien am Freitag unter Berufung auf die Polizei. Der Verdächtige habe die Sendungen - darunter Briefe von Privatpersonen, amtliche Korrespondenz und Dokumentensendungen - den Erkenntnissen zufolge vor allem in den Jahren 2012 und 2013 bei sich gelagert. Er werde der Untreue bei der Aufbewahrung von Dokumenten beschuldigt. Darauf stehen in Spanien Haftstrafen zwischen einem und vier Jahren.
Bauarbeiter fanden Briefe
Doch wie kam das ungewöhnliche Vergehen nach so langer Zeit ans Licht? Durch Zufall: Ein Bauarbeiter, der an einer Modernisierung der Wohnung des Festgenommenen arbeitete, habe eine große Zahl von Briefen gefunden, sei stutzig geworden und habe den Behörden seine Entdeckung gemeldet, hieß es. Das Motiv des ehemaligen Briefträgers blieb zunächst unbekannt. Eines scheint aber festzustehen: Er tat dies wohl nicht aus Neugier, um fremde Briefe zu lesen. Die Sendungen seien alle ungeöffnet gefunden und sichergestellt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.