Das neue Mitmach-Budget in Wien-Josefstadt startet am 1. Juni

Über das Mitmach-Budget können Projekte finanziert werden, die in die Verantwortung des Bezirks fallen. Dabei geht es um Gestaltung des öffentlichen Raums, Begrünung, Klima-Maßnahmen und Mobilität aber auch um Fragen des Zusammenlebens und kulturelle Initiativen.
Ideen aus der Bevölkerung sind besonders wichtig
"Um die hohe Lebensqualität im Bezirk weiter zu verbessern, müssen wir zusammenhalten. Wir haben in den nächsten Jahren viel vor und freuen uns vor allem auf Ihre Vorschläge. Sie wissen am besten, wo es mehr Begrünung im Hitzesommer braucht, wo die Verkehrssicherheit verbessert werden soll, welche soziale Initiative noch fehlt oder Orte der Begegnung in der Nachbarschaft gut wären", so Bezirksvorsteher Martin Fabisch.
An folgenden Terminen wird in Wien-Josefstadt das Mitmach-Budget vorgestellt:
- 3. Juni 2022, 14:00 - 18:00 Uhr, Info-Stand der Agenda Josefstadt am Nachbarschaftstag, Zeltgasse 7
- 11. Juni 2022, 12:00 - 13:30 Uhr: Wahrnehmungs-Spaziergang am Tag der ACHTsamkeit, Treffpunkt: Schlesingerplatz
- 22. Juni 2022, 17:30 - 20:30 Uhr: Klima-Puzzle + Aktivierung fürs Mitmach-Budget, Albertgasse 13
- 15 - 30. Juli, 9:00 - 12:00 Uhr, Info-Stand am Biomarkt Lange Gasse
Einreichung der Ideen für das Mitmach-Budget
Die eingereichten Ideen werden auf finanzielle und technische Machbarkeit und ihre Wirkung auf Klima und Menschen im Bezirk hin geprüft. Die Ideengeber können für die Präsentation auch in die Sitzungen eingeladen werden. Ob und wie Ideen umgesetzt werden, wird in den öffentlichen Sitzungen der Bezirksvertretung entschieden, die live im Internet übertragen werden. Auf diese Weise kann jeder bei der Verteilung des Bezirksbudgets mitgestalten.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.