AA

Zahl der Bedürftigen hat sich verdoppelt

Tischlein deck dich: Wie kann man helfen?
Tischlein deck dich: Wie kann man helfen? ©VOL.AT
Die Teuerung wird zur Belastung in nahezu allen Bereichen. Elmar Stüttler sprach bei Vorarlberg LIVE über die Teuerung.

Viele können sich das Leben kaum mehr leisten. Die Armutskonferenz rechnet vor, dass in Vorarlberg ein Viertel der Bevölkerung armutsgefährdet ist. Elmar Stüttler, Vereinsobmann von Tischlein deck dich, sieht täglich, was diese Teuerung in der Praxis bedeutet. In den vergangenen Monaten hat sich die Krise verschärft, erklärte am Stüttler am Freitag in Vorarlberg LIVE. Die Zahlen haben sich verdoppelt. „Etwa 3000 Personen holen wöchentlich Lebensmittel bei uns. Familien sind es zwischen 1000 bis 1200“, konkretisierte Stüttler.

Wie kann man helfen?

Durch die Verdoppelung der Bedürftigen muss der Verein Grundnahrungsmittel zukaufen. Privatpersonen können Tischlein deck dich unterstützen, indem sie im Geschäft Lebensmittel kaufen und dort in die Tischlein deck dich-Kiste geben. "Über finanzielle Unterstützung sind wir auch dankbar und wir freuen uns über Menschen, die bei uns mithelfen wollen", so Stüttler. Der Verein hat 300 Ehrenamtliche und zwölf angestellte Mitarbeiter.

Derzeit sucht der Verein nach Fahrern, die die Waren täglich am Vormittag in den Geschäften abholen. Vom Lager in Vandans werden die Lebensmittel dann an die fünf alternierenden Ausgabestellen gebracht. "Mit der Berechtigungskarte kann man dann die Lebensmittel bei uns holen", erklärte Stüttler. Diese Karte gibt es unter anderem bei der Gemeinde, Caritas oder beim IfS nach einer Einkommensüberprüfung.

Mit dieser Initiative, die es seit 17 Jahren gibt, soll auch der Lebensmittelverschwendung Einhalt geboten werden. "Uns ist wichtig, dass nichts weggeschmissen und dass ein Bewusstsein dafür entwickelt wird", erklärte Stüttler.

Die ganze Sendung

(VN/VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Zahl der Bedürftigen hat sich verdoppelt