Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes in Wien-Alsergrund

Ziel ist es, den Julius-Tandler-Platz zu einem "Grätzlzentrum" zu machen. Dazu gehören etwa Verkehrsberuhigung, Platz für Erholung sowie Pflanzen und Bäume, die für Abkühlung sorgen.
Julius-Tandler-Platz in Wien-Alsergrund soll umgestaltet werden
Bezirksvorsteherin in Wien-Alsergrund Saya Ahmad: "Wir wollen mehr Lebens- und Verweilqualität schaffen und so den Platz zu einem lebenswerten Zentrum für das Grätzl und für den Bezirk entwickeln. Und da bei uns im Neunten das gemeinsame Gestalten immer im Vordergrund steht, lade ich alle Bewohner*innen, Nutzer*innen und Geschäftstreibende rund um den Julius-Tandler-Platz ein, Ihre Ideen und Anregungen einzubringen."
Bürgerbeteiligung: So können Sie mitmachen
Die Anrainer werden in den nächsten Tagen per Postwurf verständigt und können Wünsche, Ideen und Anregungen analog und digital einbringen.
In der Bezirksvorstehung Wien-Alsergrund können bis 10. Juni Fragebögen direkt ausgefüllt und abgegeben werden. Der Online Fragebogen ist hier abrufbar.
Termine zur Bürgerbeteiligung
Im Mai wird an drei Tagen das Architekturbüro "Superwien" vor Ort bei der "Ideenstation - Julius-Tandler-Platz" sein
- 17. Mai 2022, 15:30 - 18:30 Uhr
- 18. Mai 2022, 15:30 - 18:30 Uhr
- 19. Mai 2022, 15:30 - 18:30 Uhr
Beim "Ideenforum - Julius-Tandler-Platz" werden die Ideen zur Umgestaltung vorgestellt und gemeinsam mit Bewohnern, Experten der Stadt, sowie mit Vertretern von "Superwien" und der Bezirksvorstehung diskutiert.
- "Ideenforum - Julius-Tandler-Platz": 02. Juni 2022, 17:30 - 19:30 Uhr in der Alten Wirtschaftsuniversität, 9., Augasse 2-6, 1. Stock im Festsaal.
Für das "Ideenforum - Julius-Tandler-Platz" ist eine Anmeldung erforderlich post@bv09.wien.gv.at.Für alle Veranstaltungen gelten die aktuellen Corona-Regelungen der Stadt Wien. Eine FFP2-Maske ist selbstständig mitzunehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.