Kleinere Lebensmittelengpässe in Wien: Preise steigen weiter

Im Durchschnitt sind die Lebensmittelpreise um sechs Prozent gestiegen, vor allem für Brot, Milch und Öl ist mehr zu bezahlen. Weitere Preissteigerungen können in Zukunft nicht ausgeschlossen werden.
Lebensmittel werden teurer, Probleme bei Lieferketten
Trotz Ukraine-Krise ist die Lebensmittelversorgung in Österreich allerdings nicht gefährdet. Die Eigenversorgung im Land soll stärker gefördert werden, wie die Regierung in dieser Woche mitteilte. Allerdings gibt es momentan Probleme bei den Lieferketten, was Lieferschwierigkeiten vor allem bei Sonnenblumen- und Rapsöl zur Folge hat.
Wiens Bürgermeister für Aussetzen der Mehrwehrtsteuer
Wienes Bürgermeister Michael Ludwig sprach sich für eine Aussetzung der Mehrwertsteuer für Lebensmittel aus: "Es ist eine unbürokratische, schnelle Möglichkeit, Lebensmittelpreise für alle Menschen zu reduzieren", sagte er im Wien heute-Interview.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.