AA

Vorarlberger Hells Angels trauern um Bonanza

Bonanza, Gründungsmitglied der Vorarlberger Hells Angels, wurde in den Niederlanden beigesetzt.
Bonanza, Gründungsmitglied der Vorarlberger Hells Angels, wurde in den Niederlanden beigesetzt.
Joachim Mangard (VOL.AT) joachim.mangard@russmedia.com
Das Gründungsmitglied des Vorarlberger Charters wurde in Holland beigesetzt. VOL.AT sprach mit seinen treuen Wegbegleitern.

Die Wolfurter Höllenengel haben den Verlust von Bonanza, einem Gründervater des damals noch in Koblach angesiedelten Charters, zu beklagen. Bonanza, bürgerlich als Gerhard Peter aus Hohenems bekannt, verstarb als 68-Jähriger bei einem Unfall in Teneriffa und wurde Anfang April in seiner Wahlheimat Holland beigesetzt.

"Bonanza war 1975 eines der zwölf Gründungsmitglieder des ersten Hells Angels Charters in Vorarlberg und Österreich. So wurden wir Devil's Advocats aufgrund unserer Kontakte nach Zürich und mit Erlaubnis aus den USA zu den ersten Hells Angels hier", erzählt Herry, Präsident des Vorarlberger Charters. Ein weiterer Wegbegleiter des verstorbenen Engels war Krüse. "Bonanza hat mich auf zahlreiche Dragster- oder Motorradrennen begleitet. Er war immer schon ein Mensch, der das Reisen liebte und die Welt mit seinem Motorrad erkundete", erzählt der ehemalige Dragster-Europameister und Rekordhalter Krüse.

Bonanza zog nach Holland und gründete ein neues Charter

1982 zog es den begeisterten Motorradfahrer und Rebellen, der auch bekannt war für seinen extravaganten Kleidungsstil, in die Niederlande. Dort lernte er auch seine Lebensgefährtin Susie kennen und führte gemeinsam mit ihr die legendäre Kneipe Susies Saloon. "Unter seiner Club-Weste trug er beispielsweise sein charakteristisches Hawaihemd", erinnert sich Herry weiter. In Holland, rund 50 Kilometer außerhalb von Amsterdam, gründete Bonanza dann 1999 das neue Charter Westport, dem er als Präsident anfangs vorstand. "Der Tod kam für uns alle überraschend. Bonanza hatte zwar vor einigen Jahren einen schweren Motorradunfall, sich aber davon wieder gut erholt. In Teneriffa feierte er mit Club-Brüdern eine Party. Es sollte Bonanzas letzte sein, denn sein erfülltes Leben nahm auf der kanarischen Insel ein tragisches Ende. Für uns alle ein Schock, denn er war immer ein gern gesehener Gast und besuchte seine alte Heimat regelmäßig", führt Krüse weiter aus. Deswegen wird dem Gründungsmitglied auch in Vorarlberg bei der nächsten Update Party am 7. Mai im Wolfurter Clubhaus standesgemäß gedacht.

Bonanzas Last Ride: Hells
Angels trauern um ihren Bruder

Anfang April wurde Bonanza in Holland beigesetzt. Weit über 500 Hells Angels aus der ganzen Welt, darunter auch viele Mitglieder des Wolfurter Charters, begleiteten den gebürtigen Hohenemser auf seiner letzten Fahrt getreu des weltweiten Mottos: Angels Forever Forever Angels.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Vorarlberger Hells Angels trauern um Bonanza