Viele Wiener Hotels gaben in der Coronakrise auf

Einige ließen demnach Pachtverträge auslaufen, andere wollten nicht mehr weitermachen. "Vor allem einige kleine Familienunternehmen konnten nicht überleben", sagte der Fachgruppenobmann in der Wirtschaftskammer Wien, Dominic Schmid.
Viele Hotels in Wien haben die Coronakrise nicht überlebt
"Eigentumsbetriebe brauchen eine Auslastung von 50 Prozent, jene in Pacht 75 Prozent - nur um die Kosten zu decken", erklärte der Branchensprecher. Auch die Aussichten für die kommenden Monate sind nicht rosig. "Wir sind froh, im Sommer 60 Prozent Auslastung zu erreichen. Damit wird es aber sehr schwierig, eine schwarze Null zu schaffen", betonte Schmid. Gleichzeitig läuft ein Teil der staatlichen Wirtschaftshilfen aus. Aktuell gibt es laut Wirtschaftskammer noch Kredit-Garantien sowie die Kurzarbeit. Der Ausfallsbonus kann nur noch für Jänner bis März beantragt werden.
Nächtigungen in Wien im Vergleich zu 2019 um 12 Millionen gesunken
Wiener Beherbergungsbetriebe verzeichneten im Jahr 2019 noch 17,6 Millionen Nächtigungen, waren es im Vorjahr nur 4,9 Millionen (siehe Grafik) - ein Minus von etwa 12 Millionen. Im Gegensatz zu den übrigen Bundesländern und dem ruralen Bereich erholt sich die Stadthotellerie auch viel langsamer.
Vor allem den Städten fehlen seit Pandemiebeginn die Touristen
Während sich die Ferienhotellerie erholt, fehlen in den Städten immer noch die Touristen. Während im Februar die touristische Übernachtungen - österreichweit betrachtet - wieder mehr als 76 Prozent des Vor-Corona-Niveaus von 2019 erreicht hätten, seien es in Wien lediglich 43 Prozent gewesen, heißt es in dem Bericht weiter. Im Jahr 2019 wurden in Wien den Angaben zufolge noch 17,6 Millionen Nächtigungen verbucht, 2021 waren es nur 4,9 Millionen - um fast 13 Millionen weniger.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.