Test-Reduktion: Wo und wie in Vorarlberg künftig getestet wird

Zusätzlich gibt es fünf Antigen-Tests zur Selbstabnahme ("Wohnzimmertests") kostenlos in Apotheken zur Abholung. Bei den PCR-Tests will man in Vorarlberg und sieben weiteren Bundesländer am Gurgel-System festhalten, einige Länder arbeiten auch an zusätzlichen Lösungen. Die Steiermark setzt ausschließlich auf Apotheken.
PCR-Tests über "Vorarlberg gurgelt"
In Vorarlberg werden die PCR-Screening-Testungen ab April weiterhin über die Plattform "Vorarlberg gurgelt" (www.vorarlberg.at/vorarlberggurgelt) abgewickelt. Somit stehen weiterhin 172 Annahme- und Abgabestellen für die PCR-Gurgel-Selbsttests zur Verfügung. Die Einhaltung der Obergrenze von fünf Gratistests pro Monat wird über die notwendige Registrierung auf der Plattform kontrolliert.
Aktuell wird aber auch noch eine PCR-Testvariante über die Apotheken geprüft. Die konkrete Ausgestaltung der Gratistests für Besuche in Krankenhäusern oder Pflegeheimen ist auch in Vorarlberg noch offen, man will aber über die "Vorarlberg gurgelt"-Plattform eine Möglichkeit schaffen. Die behördlich angeordneten PCR-Testungen werden weiterhin in den Teststraßen durchgeführt.
Schulen: Ein PCR-Test pro Woche
An den Schulen soll nach den Osterferien österreichweit nur mehr ein PCR-Test pro Woche durchgeführt werden. Bis zum Beginn der Ferien am 9. April wird wie bisher dreimal wöchentlich getestet (mindestens 2 PCR-Tests sowie 1 Antigentest). Antigentests werden nur mehr dann zur Verfügung gestellt, wenn es davor zu positiven Fällen gekommen ist. Die Maskenpflicht außerhalb der Klasse bleibt dagegen "bis auf weiteres" aufrecht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.