Heimische Qualität und Street Food vom Feinsten
Die kulinarische Bühne der Halle 4 gehört den Burgenländer Winzern und den AusstellerInnen und ProduzentInnen aus dem Ländle. Heimische Qualität auf Spitzenniveau, die schmeckt, begeistert und zum Staunen bringt. Das Freigelände Süd wird bei der SCHAU! zur Street Food-Area. Ob mild oder scharf, kalt oder warm, herzhaft, vegetarisch oder verführend süß – die Geschmäcker und Kochkünste der großen weiten Welt sind auf der SCHAU! zu finden. Für den musikalischen Genuss sorgen mit „mir drei“ die erfahrenen Vorarlberger Musiker Simon Schöch, Joachim Frei und Emanuel Schöch. Sie überzeugen mit selbst interpretierter Musik – von Austropop über Evergreens bis hin zu Chart-Klassikern aus den letzten 50 Jahren. Für alle, die unser Messe-Hennele auch im Frühjahr genießen möchten: finden dieses im Biergarten im Freigelände Nord.

Tägliche Kochshows
„Inspirieren statt Missionieren“ lautet das Motto auf der Genuss-Bühne in Halle 3. In den viermal täglich stattfindenden Kochshows inspiriert Lukas Patscheider von LU! kocht mit seiner raffinierten veganen Kochkunst. Mit seiner einfühlsamen Art, modernen Akzenten und dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen schafft er es Menschen zu begeistern, ohne dabei den Zeigefinger zu erheben.

Programm Genuss-Bühne | Halle 03:
Donnerstag, 07. April 2022
- 10:30 Uhr: Healthy Morning Smoothies – gesund und relaxed in den Morgen starten (Red/Yellow/Green Smoothie)
- 12:30 Uhr: "Scrambled Tofu" (veganes Rührei) und pflanzliches Omelette mit veganem Speck
- 14:30 Uhr: schnelle Kartoffelrösti mit Rahmpilzen
- 16:30 Uhr: schnelle vegane Bratensauce
Freitag, 08. April 2022
- 10:30 Uhr: Healthy Smoothie Bowl Varianten mit Toppings
- 12:30 Uhr: gesunde Snacks – Nuss-Powerballs
- 14:30 Uhr: vegane Carbonara mit Cashewparmesan
- 16:30 Uhr: Kokos-Erbsensuppe
Samstag, 09. April 2022
- 10:30 Uhr: Power-Müsli – glutenfrei und einfach zubereiten
- 12:30 Uhr: gesunde Protein-Bratlinge mit Linsen
- 14:30 Uhr: Avocado-"Eiersalat" mit Kala-Namak-Salz
- 16:30 Uhr: veganer Obazda mit schnellem Dinkelsemmel
Sonntag, 10. April 2022
- 10:30 Uhr: Vitamin-Powershots für einen Energiekick
- 12:30 Uhr: schnelle vegane Linsen-Bolognese
- 14:30 Uhr: veganer Kaiserschmarren mit Apfelmus
- 16:30 Uhr: Karotten-Ingwersuppe mit Kokos
Der passende Ausklang
Beim SCHAUausklang sorgen am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend frische Drinks an den Bars und die passende Musik für einen gebührenden Abschluss des Messetages. Für gute Stimmung, am Donnerstag, Freitag und Samstag bis 24 Uhr, garantieren ein DJ und die Live-Musik im Foyer der Halle 13/14. Am Freitag begeistert „aXgon“ mit Singer und Songwritermusik von Klassikern wie Oasis, Foo Figthers und Newton Faulkner. Am Samstag gehört die Bühne „Accoustic Project“. Die zwei Brüder aus Götzis wissen mit Cajon, Gitarre und einem breiten Band an Cover Songs zu begeistern.
7. SCHAU!
Die Vorarlberger Frühjahrsmesse
07. bis 10. April 2022
Messequartier Dornbirn
Öffnungszeiten:
täglich, von 10 bis 18 Uhr
SCHAUausklang im Foyer Halle 13/14
Donnerstag, Freitag, Samstag bis 24 Uhr
SCHAUplätze: Freizeit, Mobilität, Garten, Genuss, und Wohnen
Highlights: 4ländergarten, Street Food, KreativSCHAU!, SCHAUgarten, SportSCHAU!, SCHAUausklang u.v.m.
Programm: Junge Halle, Mohrenbräu Speed-Grill-Challenge mit Jumbo Schreiner, Kochshows von LU! kocht auf der Genuss-Bühne, Camping & Caravaning Rahmenprogramm
Klassiker: ModeSCHAU!, Burgenland, Kinder-Ländle, Radler Treff, Messe-Rallye u.v.m.
Ticketpreise
- Erwachsene: € 9,50 vor Ort / € 9,00 online
- Ermäßigtes Ticket: € 8,00 vor Ort und online
- Kinder (6-14 Jahre): € 4,50 vor Ort / € 4,00 online
- Nachmittagsticket (ab 15,30 Uhr): € 5,00 vor Ort und online
Am Donnerstag von 10 bis 12 Uhr Gratis-Eintritt bei Anreise mit Bus, Bahn oder Rad.
Ermäßigungen
Jugendliche 15-18 Jahre, Studierende, Senioren ab 64 Jahren, aha-Card Mitglieder (ehemals 360-Card) und Menschen mit Behinderung mit gültigem Ausweis (Begleitperson, wenn im Ausweis vermerkt, gratis)
Familienpassermäßigung
Familien haben die Möglichkeit, mit dem Vorarlberger Familienpass vergünstigt die Messe zu besuchen. Bei Vorlage des Vorarlberger Familienpasses an der Kassa zahlt ein Erwachsener den Vollpreis und die restlichen Familienmitglieder, die auf dem Familienpass vermerkt sind, können die Messe gratis besuchen. Diese Regelung gilt auch für Oma und Opa. Voraussetzung: Anwesenheit mindestens 1 Erwachsener und 1 Kind. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Schulaktion
Auch Schulen haben wieder die Möglichkeit die Messe kostenlos zu besuchen. Nach vorheriger Anmeldung zahlen Schulklassen am Donnerstag und am Freitag keinen Eintritt. Anmeldungen unter: schau.messedornbirn.at/schulaktion
Gratis-Fahrt mit Bus und Bahn:
Gratis An- und Abreise mit Bus und Bahn im Streckennetz des VVV* mit dem Messe-Ticket erhältlich.
Einfach ausdrucken oder auf‘s Smartphone laden.
Zudem berechtigt Sie das an allen ÖBB-Automaten und in diversen Bussen erhältliche Messe-Kombiticket zur kostenlosen Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise zur Messe.
Alle 5 Minuten, von 9.30 bis 18.30 Uhr, fahren Stadt- und Landbusse ab Dornbirn-Hauptbahnhof sowie Dornbirn-Schoren zur Messe und retour.
Ab Hauptbahnhof Dornbirn fährt der Landbus (Linien 14, 50, 52 und 351) zur Messekreuzung. Der Stadtbus Dornbirn (Linie 1, 5 und 10) fährt Montag bis Samstag zur Haltestelle Messequartier. Den aktuellen Busfahrplan zum Messequartier finden Sie hier.
*Alle öffentlichen Verkehrsmittel laut aktuell veröffentlichtem Fahrplan in ganz Vorarlberg, sowie die Züge von/zu den Grenzbahnhöfen Lindau (D), St. Margrethen, Buchs (CH) und St. Anton am Arlberg und die grenzüberschreitenden Buslinien 12, 14a, 19b, 29 und 92, sowie die Linien 1, 2, 3 und 5 des Stadtbus Lindau auf direkter Fahrt von/auf die Insel Lindau.
Weitere Fahrplanauskünfte unter www.vmobil.at oder Tel. +43 5572 32300
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.