Dieser erweiterte Service für die Hörbranzer Bevölkerung ist kostenlos und wird in den Monaten März bis November angeboten. Seitens der Marktgemeinde wurden bei der Deponie noch nötige, bauliche Erweiterungen umgesetzt. Das Areal ist mit zweckdienlichen Hinweisen ausgeschildert. Um illegalen Entsorgungen vorbeugen oder im Falle von Missbrauch aufklären zu können, wird die Deponie videoüberwacht. „Das Angebot für die Bevölkerung ist an keine Öffnungszeiten mehr gebunden. Wichtig ist, dass die Grünabfälle geordnet in den dafür vorgesehenen Einfassungen abgeführt werden“, merkt Bauhofleiter Hubert Schreilechner an. Bei der Deponie können der Rasen- und Grünschnitt sowie der Baum- und Sträucherschnitt (keine Wurzeln) entsorgt werden.
Entsorgung beim Bauhof
Andere Altstoffe wie Sperrmüll, Problemstoffe, Elektronikschrott und Kühlgeräte können während den Öffnungszeiten beim Gemeindebauhof fachgerecht entsorgt werden. Der Bauhof hat jeweils am Montag, von 16.30-18.30 Uhr und nun wieder von März bis November zusätzlich am Samstag, von 08-12.00 Uhr geöffnet.
Weitere Abfuhrtermine für Hörbranz (Gelber Sack, Rest- und Biomüll sowie Papier) gibt es u.a. im Entsorgungskalender auf der Gemeindehomepage und in der Gemeindepublikation „hörbranz aktiv”. Zusätzlich gibt es über die Gemeinde-App „Gem2Go“ die anstehenden Abfalltermine mit Erinnerungsfunktion bequem am Handy.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.