"Ghostbusters"-Regisseur Ivan Reitman 75-jährig gestorben

Demnach war Reitman am Samstag in Montecito im US-Bundesstaat Kalifornien gestorben. Ihr Vater habe sie gelehrt, "stets nach der Magie im Leben zu suchen", hieß es in der Mitteilung, die der Nachrichtenagentur AP vorlag.
Trauer um Ivan Reitman: "Ein großes Talent und ein noch feinerer Mensch"
Im vergangenen Jahr hatte Reitmans Sohn, der ebenfalls Regie führende Jason Reitman ("Juno"), mit "Ghostbusters: Legacy" eine weitere Fortsetzung der Blockbuster-Reihe ins Kino gebracht.
"Heute Abend weint die Dame mit der Fackel, so wie wir alle bei Columbia, und Filmliebhaber auf der ganzen Welt", reagierte der Geschäftsführer des Medienkonzern Sony Pictures, Tom Rothman, am Montag auf den Tod Ivan Reitmans. Der Regisseur sei ein untrennbarer Teil des Vermächtnisses des Columbia-Studios gewesen, in dessen Logo eine Frau eine leuchtende Fackel emporstreckt. "Aber mehr noch als das war er ein Freund. Ein großes Talent und ein noch feinerer Mensch", so Rothman.
Weggefährten und Fans gedenken des "Ghostbusters"-Regisseurs
Auch in sozialen Medien trauerten Weggefährten und Fans. Der US-Filmregisseur Judd Apatow ("Dating Queen") bezeichnete Reitman als "eine echte Legende". Er habe "alles beeinflusst, was wir an Komödien so lieben." Neben den beiden ersten "Ghostbusters"-Filmen gehen weitere Komödien-Klassiker wie "Twins", "Kindergarten Cop" und "Sechs Tage, sieben Nächte" auf das Regie-Konto des im slowakischen Ort Komárno geborenen Kanadiers.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.