Valentinstag, nein, das ist nicht der internationale Feiertag aller Blumenhändler. Nein, der Valentinstag wurde auch nicht in Amerika erfunden. Im Gegenteil, eigentlich landet man mit dem Valentinstag im alten Rom – tatsächlich bei einem Valentin, der Liebenden in schweren Zeiten geholfen haben soll. Wahrscheinlicher ist es aber sogar, dass der Brauch des Blumen-Schenkens noch viel älter ist.
Aber eigentlich macht das heute auch keinen Unterschied. Wer sich nämlich an diesem Valentinstag 2022 für sich und seine Liebe ein segensreiches „Ja, das ist gut so“ wünscht, der ist bei den vielen Segensfeiern, die heute in den Pfarren des Landes stattfinden, gut aufgehoben.
Die Dornbirner Innenstadt ist da auch ein echter Tipp. Dort werden von 17 bis 19 Uhr unter den Arkaden der Martinskirche und in der angrenzenden Carl Lampert-Kapelle Liebende gesegnet. Segen to go, quasi.
Der Valentinstag ist aber nur einer von vielen „segensreichen“ Tagen, Orten, Worten oder auch Geschichten von Menschen, die einfach „da waren“, wenn sie gebraucht wurden. Mehr von ihnen gibt es bis zum 6. März unter: www.mein-segen.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.