Gantschierner Piraten in Eis und Schnee

Kinder brauchen nicht viel, um sich zu bewegen. Draußen in der Natur gibt es alles, was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen.
Daher versuchen wir im Kindergarten so oft als möglich nach draußen zu gehen. Bewegungsspiele im Schnee, Eislaufen, rutschen, Schneebälle formen, Iglus oder Höhlen bauen, sich in die verschneite Hecke zu verkriechen und noch einiges mehr sind bei uns im Kindergarten möglich.
Besonders die Eislaufschule, welche vom Eishockeyverein Montafon organisiert wurde, machte den Kindern sehr viel Spaß. Dadurch werden verschiedene Muskelgruppen trainiert, die Abwehrkräfte gestärkt, die Koordination und Balance geschult.
Gerade junge Kinder bekommen ganz schnell das Gefühl, wie sie am besten stehen und laufen müssen, um nicht hinzufallen.
Doch auch soziale und emotionale Fähigkeiten kommen beim Eislaufen nicht zu kurz. Hierfür braucht es Ideen, Kreativität, Geschicklichkeit, Empathie, Mut, Stärke, Vertrauen, Grenzen einschätzen können, Frustrationstoleranz, Zusammenarbeit und vieles mehr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.