"Wir brauchen Hilfe": EMA fehlt es an Personal

Seit 2014 hätten sich die Aufgaben der Agentur um 43 Prozent gesteigert, gleichzeitig sei der tatsächliche Stellenplan um zehn Prozent reduziert worden, sagte Cooke am Dienstag vor dem Europäischen Parlament in Brüssel. "Wir brauchen Hilfe, wir brauchen auf alle Fälle Hilfe", postulierte Cooke in einer Anfragenbeantwortung.
Hat EMA-Personalsituation Folgen?
Vor dem Hintergrund, dass Impfstoff-Hersteller wie Pfizer innerhalb von hundert Tagen adaptierte Corona-Impfstoffe ausrollen wollen, könnte dieser personelle Engpass bei der EMA zunehmend zum Hindernis werden. Besonders die transparente Darstellung von Daten und Entscheidungsgrundlagen leide unter dieser Personalknappheit, berichtete auch das Ö1-"Morgenjournal" am Mittwoch.
Finanzierung von EMA
Neben der persönlichen Überlastung der Mitarbeiter, die sich in immer mehr Langzeitkrankenständen zeige, leide die EMA auch unter einer unzureichenden Finanzierung. 40 Vollzeitmitarbeiter habe die EU versprochen, tatsächlich gebe es aber weniger Personal und weniger Finanzmittel, urgierte Cooke.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.