Normalerweise ist Nadja Bernhard zusammen mit Tarek Leitner fast täglich in der "Zeit im Bild" zu sehen - am Donnerstag moderiert sei aber das Wirtschaftsforum im Bregenzer Festspielhaus. Diesen Part hätte sie schon letztes Jahr übernehmen sollen, die Pandemie sorgte aber für eine Absage der Veranstaltung. Damals hätte man noch gescherzt, dass in einem Jahr die Situation eine ganz andere sei, die Impfung hätte die Pandemie quasi ausgerottet. Mit einem Rekordhoch an Neuinfektionen in Österreich am Mittwoch ist dieser Wunsch aber nicht aufgegangen. "Vor einem Jahr hätten wir uns nicht gedacht, dass wir wieder hier stehen würden", so Bernhard am Mittwoch in "Vorarlberg LIVE".
Video: Bernhard über die Rückmeldungen
Die Pandemie habe auch ihren Job in den letzten Jahren vereinnahmt, man merke, dass noch immer viele Fragezeichen im Raum stehen. Die Resonanz und Akzeptanz der "Zeit im Bild" sei zwar seit Beginn der Pandemie ungebrochen hoch, trotzdem drifte man immer weiter auseinander. Die Wissenschaft werde immer stärker infrage gestellt. "Das erschwert die Arbeit."
Video: Bernhard über die "ZiB"
Mit VN-Chefredakteur Gerold Riedmann sprach Nadja Bernhard auch über ihren Job im "ZiB"-Studio. Die Moderatorin erzählte von ihrem Arbeitsalltag und warum Tarek Leitner mittlerweile der "Arbeitsehemann" ist.
Neben Nadja Bernhard waren auch Thomas Steurer, Landesvorsitzender der GÖD-Gesundheitsgewerkschaft, und Michael Zimmermann, WKV-Spartenobmann Transporte und Verkehr, zu Gast in "Vorarlberg LIVE".
Die gesamte Sendung
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.