10-Jahres-Hoch: Inflation steigt im Oktober auf 3,6 Prozent

"So hoch war die Teuerung zuletzt im November 2011", sagte Statistik-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung. Für den Vormonat September war vorläufig eine Rate von 3,3 Prozent gemeldet worden.
Steigende Treibstoff- und Energiepreise hätten zu dem weiteren Anstieg der Inflationsrate geführt, so Thomas.
Anstieg bei Inflation wegen gestiegener Sprit- und Energiepreise
Der für Eurozonen-Vergleiche errechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) Österreichs dürfte im Oktober binnen Jahresfrist sogar um 3,7 Prozent geklettert sein, noch etwas stärker als der allgemeine VPI, so die vorläufige Schnellschätzung der Statistik Austria. Gegenüber dem Vormonat September dürfte das Preisniveau in Österreich demnach laut heimischen Kriterien um 0,5 Prozent zugelegt haben, laut HVPI um 0,6 Prozent, so die Statistikbehörde.
Die Details zur Preisentwicklung im Oktober will die Statistik Austria am 17. November veröffentlichen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.