Mittwochfrüh wurde im Messequartier in Dornbirn die "W3+ Fair Rheintal" eröffnet. Sie geht auf eine Industrieinitiative in Wetzlar und Mittelhessen zurück und feierte im September 2019 ihre Premiere in Dornbirn. Die "W3+ Fair Rheintal" ist eine Fachmesse für Unternehmen der Zukunftsbranchen rund um Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik. Der Veranstalter "FLEET Events" sieht das Rheintal als Zentrum für eine große Ansammlung innovationskräftiger Unternehmen.
Aussteller im Gespräch
Ein "must-go"-Branchentreffen
Nicht nur Aussteller aus dem gesamten Bodenseeraum, sondern auch internationel Unternehmen wie SwissOptic oder Swarowski sind vertreten. Auch viele Verbände und Netzwerke sind an Bord, um die Veranstaltung zu einem "must-go"-Branchentreff zu machen. Neben EPIC, dem größten Photonik-Netzwerk der Welt, sind Photonics Austria, Swissphotonics, der Industrieverband Spectaris, IVAM, Spectronet, Wetzlar Network und – neu – OptecNet Deutschland dabei. Ein zentraler Bestandteil der Messe sind auch des neuen N-Tec-Talks. Der Hightech-Kongress ist für alle Messeteilnehmer frei zugänglich. Hochkarätige Referenten präsentieren hier Trends und Produktneuheiten.

"TECH.CON" als Gast
Auch die "TECH.CON" ist zu Gast bei der "W3+ Fair Rheintal": aus der ursprünglichen Lieferantenbörse gewachsen richtet sie sich an Utnernehmen mit Firmensitz in der Westachse Österreichs, Bayern und Baden-Württemberg sowie der Ostschweiz und Liechtenstein. Ihr Ziel ist es, die technologische Fachkompetenz von Anwender und Hersteller stärker zu vernetzen, um neue Partner und Lieferanten zu finden, sowie bestehende Kontakte zu vertiefen. Die "TECH.CON" wird im Herbst 2022 erstmals gemeinsam mit der Hightech-Messe "W3+ Fair Rheintal" stattfinden. Einen ersten Einblick gibt es bereits jetzt im Messequartier.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.