AA

So hilft die Hundesuche Rheintal verzweifelten Besitzern

Seit 2017 unterstützt Susann ehrenamtlich Personen, deren Hunde entlaufen sind. Sie weiß, genau worauf geachtet werden muss und welche Fehler vermieden werden sollten.

Allein im Jahr 2021 waren es schon 40 Telefonberatungen. Vier Hunde konnten mittels einer Falle wieder eingefangen werden, wie die Expertin im Interview berichtet.

Besonders Auslandshunde betroffen

Besonders bei Hunden aus dem Ausland ist die Gefahr groß, dass sie ausbüchsen. Da sie das Leben auf der Straße gewohnt waren, darf dem Besitzer kein Fehler unterlaufen. Diese Hunde sind meistens sehr scheu gegenüber Menschen, was die Suche in weiterer Folge schwierig gestalten kann.

Kann jeden treffen

Es kann natürlich bei jedem Hund passieren, dass er ausreißt. Sei es ein Welpe, ein Junghund, der etwas jagt oder ein Senior, welcher die Orientierung verloren hat. Susann hat bereits zahlreiche Fälle behandelt und weiß, jede Suche anders verläuft. Es ist immer wieder ein neuer Plan erforderlich. Was getan werden sollte, worauf man besser verzichtet und warum man auf keinen Fall zögern sollte, Hilfe in Anspruch zu nehmen, das erklärt Susann im Interview.

(APA)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • So hilft die Hundesuche Rheintal verzweifelten Besitzern