Einsiedler erfährt nur durch Zufall von der Corona-Pandemie

Der 70-Jährige arbeitete bis in die 1990er-Jahre in Frankreich, bevor er nach Serbien zurückkehrte. Der gelernte Maschinenbauingenieur wurde in seinem Job und auch was Beziehungen betrifft, aber nicht glücklich und entschloss ich vor rund 15 Jahren, dass er der Hektik des modernen Lebens den Rücken kehren will und baute sich zunächst ein Baumhaus in acht Metern Höhe. "Ich war in der Stadt nie frei, es steht dir immer jemand im Weg", zitiert die "Daily Mail" den Einsiedler. "Entweder du streitest mit deiner Frau, deinem Nachbarn oder mit der Polizei."
Einsiedler lebt in einer Berghöhle
Mittlerweile lebt Panta Petrovic in einer Berghöhle, die nur sehr schwer zu erreichen ist. Der 70-Jährige ernährt sich vornehmlich von Pilzen, Fischen oder auch Essensresten, die er bei seinen wenigen Ausflügen in eine nahegelegene Stadt findet. Auf einem seiner wenigen Besuche in der rund 39.000 Einwohner zählenden Stadt hat er nun auch erstmals von der Coronavirus-Pandemie erfahren. Und Panta Petrovic ist davon überzeugt, dass ihn Covid-19 auch irgendwann in den Bergen erreichen wird, wo er nur mit Wildschwein Mara, ein paar Ziegen, Hühnern, Hunden und Katzen zusammenlebt.
Impfung: "Ich will auch die Extra-Dosis"
Aus diesem Grund hat sich der Einsiedler auch gleich impfen lassen. "Das Virus wird auch irgendwann in meine Höhle kommen. Ich möchte alle drei Dosen bekommen, einschließlich der Extra-Dosis", zitiert ihn die "Daily Mail und Panta Petrovic hat auch noch einen Appell. "Ich fordere jeden Bürger auf, sich impfen zu lassen, jeden einzelnen." Impfskeptiker kann er nicht verstehen, weil er davon überzeugt ist, dass durch die Impfung das Virus ausgerottet werden soll. (Red.)
Nach 32 Jahren allein auf einer Insel: Einsiedler gibt auf
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.