Abschied beim ORF: Martina Rupp geht in Pension

Fast 42 Jahre zuvor hatte sie ihre ORF-Karriere gestartet, als sie 1979 als 18-Jährige die Ö3-Jugendsendung "ZickZack" präsentierte und bald darauf mit Redaktion, Regie und Musikauswahl der Sendung betraut wurde.
Martina Rupps Stationen beim ORF
Nach Stationen bei "Treffpunkt Ö3", dem "Ö3 Wecker" und "Ö3 Freizeichen" in den frühen 80er-Jahren, moderierte die am 27. Juli 1961 geborene Wienerin bald die Spielshow "Superflip". Ende der 90er-Jahre präsentierte sie an der Seite von Peter Rapp die Hauptabendshow "Champion". 2001 wurde sie als beliebteste Magazinmoderatorin mit der Romy auszeichnet.
Letzte Ö3-Sendung "Frühstück bei mir" am Sonntag
Ab der ORF-Programmreform 2007 moderierte sie bis zuletzt an Wochentagen das Konsumenten- und Servicemagazin "konkret". Auf Ö3 war sie jeden Sonntag von sechs bis neun Uhr bei "Guten Morgen am Sonntag" zu hören. Ganz verabschieden muss man sich von Rupp trotz ihrer Pensionierung wohl nicht. Stehen doch Podcast- und Buchprojekte im Raum, wie sie am Sonntag in der Ö3-Sendung "Frühstück bei mir" verriet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.