Jäger und Jagdaufseher Anton Bereuter erklärte den Papas und Kindern die Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt in seinem Revier. Besonders spannend schilderte er die Zusammenhänge zwischen Wildbestand, Wildverbiss, Winterfütterung und Waldbewirtschaftung. Er zeigte den Teilnehmern, wie Weißtannenzöglinge gegen Verbiss geschützt werden können und viele kleine Bäumchen einfach zu wenig Licht bekommen, um ordentlich wachsen zu können.
Am höchsten Punkt der Wanderung angelangt hatte Anton in einer Hütte jede Menge an Trophäen und Tierpräparaten aufgestellt. Die Kinder durften durch ein sehr teures Spektiv die Umgebung erkunden und als Mutprobe auf den sieben Meter hohen Hochsitz klettern, um dort die Aussicht zu genießen.
Unser besonderer Dank gilt Anton als Expeditionsleiter und den Vätern, die auch viel Interessantes beigetragen haben. Und der Geduld der Kinder: „Dätta, wieso laufand mir eigentlich so langsam?“
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projekts Vater sein! durchgeführt. Das Projekt wird vom Land Vorarlberg gefördert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.