Inflationsrate im Juni deutlich über 2 Prozent

Preistreiber sind die Energiepreise. "Das weiterhin hohe Inflationsniveau im Juni 2021 lässt sich vor allem auf die sehr niedrigen Treibstoff- und Energiepreise vor einem Jahr zurückführen, die sich mittlerweile wieder erholt haben", so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Energiepreise treiben Inflation an
In den kommenden Monaten dürfte dieser preistreibende Effekt jedoch wieder geringer ausfallen, erwartete Thomas. Im Mai lag die Inflation im Jahresvergleich bei 2,8 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat lag die Teuerungsrate im Juni bei plus 0,4 Prozent.
Den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) schätzt die Statistik Austria für Juni auf 2,8 Prozent zum Vorjahresmonat und plus 0,2 Prozent zum Vormonat Mai. Die detaillierte Inflationsstatistik für Juni wird am 16. Juli veröffentlicht.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.