EU-Staaten warnen vor Sicherheitsrisiken während Turnier

Die in elf Städten ausgetragene Europameisterschaft sei eine "einzigartige Herausforderung", hieß es in einer Erklärung des Rats der EU-Staaten vom Montag. Zum einen seien die Veranstalter gefordert, Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie durchzusetzen. Zum anderen seien aber auch internationale Polizeizusammenarbeit und Informationsaustausch nötig, um einen sicheren Wettbewerb zu garantieren.
EM 2021 als "einzigartige Herausforderung" für Sicherheit
Die Bewegung von Fans, die als Risiko gelten, müsse beobachtet werden. Neben Sportstätten müsse man auch öffentlichen Nahverkehr, Hotels, Trainingsstätten, Vergnügungsviertel und andere öffentliche Orte im Auge behalten. Nötig seien maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte und Überwachungssysteme unter Nutzung künstlicher Intelligenz, heißt es in der Erklärung weiter. Die EU-Staaten müssten außerdem online Aufrufe zu Gewalt, Extremismus, Radikalisierung und Fremdenfeindlichkeit im Blick behalten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.