AA

Vom Kindergarten in die Schule - ein wichtiger Schritt in der Entwicklung

©Kindergarten Gantschier
Transitionen nennt man Wandlungsprozesse, die mit einer großen Umstrukturierung der Lebenszusammenhänge einhergehen.
Schulvorbereitung

Genau das geschieht beim Übergang vom KG zur Schule. Bei uns werden unsere Vorschulkinder, liebevoll die „Füchsle“ genannt, spielerisch auf den Wechsel ins Schulleben vorbereitet.

Im kindlichen Spiel eignen sich die Kinder im Laufe der Jahre all jene Fähigkeiten an, welche sie für den Eintritt in die Schule benötigen.

Ein anschauliches Beispiel ist das spielerische Erfassen von Mengen. Durch das Spielen im Sand oder mit anderen Materialien, dem Zählen verschiedenster Gegenstände und vielem mehr im Kindergartenalltag, lernen die Kinder verschiedene Mengen kennen und diese zu erfassen. So beginnen sie wiederum bereits einfache Rechenaufgaben ganz selbstverständlich zu verstehen.

Unterstützt werden sie bei uns im KG Gantschier durch viele selbstgemachte Übungen zu den unterschiedlichsten Bereichen wie z.B. Sprache oder Mathematik. Viele der Übungen regen die Kinder zum selbstständigen Lernen und Experimentieren an.

Wir gehen auf jedes Kind individuell ein, um es genau dort abzuholen, wo es gerade steht.

Wenn Kinder Spaß daran haben, Neues zu entdecken und Freude am Lernen entwickeln, steht einem erfolgreichen Schulstart nichts im Wege.

Wir freuen uns schon darauf, unsere „Füchsle“ demnächst nach der langersehnten „Kindiübernachtung“ in die Schule zu verabschieden und wünschen ihnen für den Schulstart schon einmal alles Gute!

  • VOL.AT
  • Bartholomäberg
  • Vom Kindergarten in die Schule - ein wichtiger Schritt in der Entwicklung