AA

Erfolgreicher Durschschlag für das Rodundwerk I

"Serafina" gelingt der Durschlag beim Kraftabstieg bei 36 Grad Steigung.
"Serafina" gelingt der Durschlag beim Kraftabstieg bei 36 Grad Steigung. ©illwerke vkw
Tunnelbohrmaschine "Serafina" (TBM) ist nach 440 Metern am Schachtkopf angekommen.

Exakt ein Jahr nach dem Baustart und unter strengsten Auflagen feierten am Dienstag, den 4. Mai 2021, die Mineure und beteiligten Projektmitglieder der ausführenden Baufirma G. Hinteregger & Söhne Baugesellschaft m.b.H. sowie der illwerke vkw AG einen wesentlichen Projektmeilenstein bei der Errichtung eines neuen Kraftabstiegs für das Rodundwerk I.

Erfolgreich ausgebrochen

Die Tunnelbohrmaschine „Serafina“ hat den neuen Schrägschacht des Kraftwerks Rodundwerk I erfolgreich ausgebrochen und den Durchschlag im Baubereich Latschau geschafft. Zwischen der Schachtfuß- und der Schachtkopfkaverne hat die TBM dabei rund 440 m zurückgelegt und auf ihrer Reise auch die eine oder andere geologische Störung erfolgreich überwunden. Bereits im vergangenen Baujahr wurden der Zugangsstollen Latschau und rund 250 m des oberen Druckstollens ausgebrochen.

Umbau für Schrägschacht

Bevor die Tunnelbohrmaschine „Serafina“ im Februar 2021 den 36 Grad steilen Druckschacht auffahren konnte, hatte sie im Zugangsstollen Rodund und in der unteren Flachstrecke etwa 220 Vortriebsmeter zurückgelegt. Für den steilen Vortrieb musste sie dann umgebaut werden. Währenddessen wurden beide Stollen im zyklischen Sprengvortrieb auf ein befahrbares Hufeisenprofil aufgeweitet. „Serafina“ wird nach ersten Demontagearbeiten nun den Druckschacht wieder zurück nach Rodund schreiten und dort abgebaut.

Im Sommer 2021 beginnen die Arbeiter bereits damit, den Druckschacht und die untere Flachstrecke mit einer Stahlpanzerung auszukleiden sowie im Bereich Rodund die neue Verteilrohrleitung zu errichten. Der Lückenschluss im Bereich Latschau – und damit der Anschluss an die bestehenden Anlagenteile – erfolgt im Rahmen einer umfangreichen Werkssperre im Jahr 2023.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Erfolgreicher Durschschlag für das Rodundwerk I