Flughafen Wien: Im März Passagierminus von 73,3 Prozent verzeichnet

Exakt 215.637 Fluggäste zählte der Flughafen, nach rund 800.000 im März 2020. Das ist ein Minus von 73,3 Prozent, wie der Airport am Donnerstag mitteilte. Im März 2019 gab es noch rund 2,4 Millionen Passagiere.
Wirtschaftliche Pandemie-Auswirkungen seit über einem Jahr
Mit Ausbruch der ersten Infektionswelle in Europa im März 2020 hat der Wiener Flughafen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie erstmals zu spüren bekommen. Seit damals liegen die Passagierzahlen deutlich unter dem Niveau vor der Krise. Die Luftfahrt ist eine der am stärksten betroffenen Branchen. Viele der Beschäftigen sind seit einem Jahr in Kurzarbeit.
Nicht nur Flughafen Wien mit Passagier-Minus
Auch an den Flughäfen in Malta und im slowakischen Kosice, die in Besitz der Flughafen Wien AG stehen, gingen die Passagierzahlen im vergangenen Monat weiter zurück. In Malta betrug das Minus 81,1 Prozent, in Kosice 77,3 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.