Erstes EU-Land verzichtet dauerhaft auf Astrazeneca

Die bereits im März ausgesetzten Impfungen mit dem Vakzin würden nicht wieder aufgenommen, sagte der Leiter der dänischen Gesundheitsbehörde, Søren Brostrøm, am Mittwoch auf einer Pressekonferenz.
Hintergrund ist eine Häufung der seltenen Thrombosen vor allem bei jüngeren Frauen in zeitlicher Näher zur Impfung mit Astrazeneca. Mehrere EU-Staaten, darunter Deutschland, nutzen den Impfstoff deshalb in der Regel nur noch für ältere Menschen. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hatte am Impfstoff von Astrazeneca festgehalten und erklärt, die Vorteile seien größer als die Risiken.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.