Nach Ostern rauschen die Temperaturen in Vorarlberg in den Keller. Davor gibt es am Ostermontag aber noch etwas Sonne. Ab Mittag verdichten sich die Wolken, die die Sonne mehr und mehr verdrängen. Im Laufe der Abendstunden setzt Regen und böiger Wind ein. In der Nacht auf Dienstag erreicht uns eine Kaltfrontpassage mit markanter Abkühlung und Schnee- und Graupelschauern.
- Höchstwerte: vor der Front nochmals 13 bis 17 Grad
- Tiefstwerte: 7 Grad

Schnee am Dienstag
Der Dienstag wird ein überaus kalter, unbeständiger und windiger Tag in Vorarlberg. Immer wieder peitschen Schnee- und Graupelschauer durch, gefolgt von Auflockerungen - typisches Aprilwetter halt, aber viel zu kalt.
- Tiefstwerte: -6 bis -2 Grad
- Höchstwerte: 1 bis 5 Grad

Eiskalter Wind am Mittwoch
Der Mittwoch wird unbeständig mit eiskaltem Wind und Schauern. Dabei bleibt es überwiegend bewölkt, Auflockerungen bleiben selten. Es wird wohl der kälteste Tag der Woche.
- Tiefstwerte: -6 bis -2 Grad
- Höchstwerte: -1 bis +3 Grad
Wetterbesserung am Donnerstag
In der Früh halten sich am Donnerstag hochnebelartige Restwolken, die noch im Laufe des Vormittags verschwinden und die Sonne durchlassen. Der Nachmittag schaut dann schon sehr sonnig aus und auch die Temperaturen steigen wieder langsam an, es bleibt aber dennoch zu kalt für die Jahreszeit. In der Früh ist es allerdings noch verbreitet frostig, nachmittags sind bis zu 10 Grad zu erwarten.

Sonniger Freitag
Der Freitagmorgen wird noch kalt und frostig. Tagsüber kommt die Sonne hervor und es wird milder als an den Tagen zuvor, bei Höchstwerten um die 15 Grad. Auf den Bergen weht starker Westwind.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.