AA

Fortin sprintet auf den fünften Endrang

©team vorarlberg
Nächste Top-Platzierung für das Team Vorarlberg an Porec Trophy UCI 1.2

Filippo Fortin nach hektischem Rennen auf Rang fünf

Die Saison 2021 hat vielversprechend für die „Squadra“ aus Vorarlberg begonnen. Im Jänner der Staatsmeistertitel (Federspiel) im Rad Cross. Mitte Februar Rang zwei von Guerin bei Ronde du Pays Basque, am vergangenen Mittwoch ebenfalls Rang zwei von Filippo Fortin bei der Umag Trophy.

An der 32. Austragung der Porec Trophy UCI 1.2 über 156 Kilometer bei Sonnenschein, aber kühlen Temperaturen, heizten sich 29 Teams wieder selbst ordentlich ein. Das italienische Pro Continental Team Bardiani brachte gleich fünf Sprinter. Somit war wieder auf den schnellen Team Vorarlberg Sprinter Fortin ausgerichtet. Die Spitzengruppe wurde vor dem Ziel gestellt, auch unter dem Tempodiktat von Guerin, Stüssi, Thalmann, Meiler und Riegler.

Zwei Kilometer vor dem Ziel ein Sturz. Das Feld splittert auseinander, Fortin hatte aber auch heute eine „Nase“ und kommt durch. Allerdings war er heute auf sich allein gestellt – Guerin und Co. waren im Sturz verwickelt, aber kam sonst heil durch. Im schweren ansteigenden Sprint in Porec siegt der Italiener Filippo Fiorelli (Bardiani) vor dem Spanier Enrique Sanz (Equipo Kern) und Tilen Finkst (Ljubljana). Filippo Fortin wird als bester österreichischer Continental Fahrer Fünfter!

Resultat: https://www.procyclingstats.com/race/porec-trophy-trofej-porec/2021/result

Kader 32. Porec Trophy UCI 1.2: Alexis Guerin, Lukas Meiler, Nikolas Riegler, Roland Thalmann, Colin Stüssi, Filippo Fortin;

Maximilian Kuen mit einem „Doppeldreier“ bei der eCycling League!

Auch beim gestrigen achten und härtesten Rennen der E-Liga gelang dem Kufsteiner Max Kuen mit Rang drei ein Podiumsrang. Kuen musste sich um zwei Sekunden Stefan Kirchmair, sowie Moran Vermeulen geschlagen geben. Er verbesserte sich vor dem letzten Rennen auf Rang drei der Gesamtwertung – great performance!

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Fortin sprintet auf den fünften Endrang