Neue Fahrräder sind knapp

Mehrere ungünstige Faktoren fallen zusammen, berichtet der ORF Vorarlberg.
Weil es besonders im wichtigen asiatischen Raum 2020 pandemiebedingt zu Produktionsstillständen kam, fehlen den heimischen Händlern jetzt die Teile. Und selbst, wenn nach Europa geliefert werden kann, oft sind Hafenarbeiter in Quarantäne, was wieder Verzögerungen bedeutet.
E-Bike-Boom bremst
Die Nachfrage nach E-Bikes steigt jedes Jahr um 20 bis 30 Prozent, zitiert der ORF Mario Fischer, Einkaufsleiter bei Intersport Fischer. Da E-Bikes aber aus mehr Teilen bestehen als normale Fahrräder, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein fehlendes Teil die Lieferung des ganzen Rades verzögert. Diese Faktoren führen zu Preissteigerungen: Etwa 15 Prozent für 2022 prognostiziert der Experte.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.