Wegen Brexit: Finanzministerium rechnet mit Mehraufwand beim Zoll

Die Zollbeamten sollen sich "flexibel regional und bei Bedarf auch bundesweit aushelfen", hieß es am Montag in einer Aussendung. Zugleich informiert das Ministerium mit Schulungen, einer Hotline und auf seiner Webseite über die Auswirkungen des Brexits auf Unternehmen und Spediteure.
Zoll rechnet ab Jänner mit mehr Arbeit
Die Zollverwaltung erwartet den Angaben zufolge ab Jänner eine Erhöhung der Abwicklungen im Güterverkehr von bis zu 10 Prozent sowie einen Mehraufwand, da Verbote und Beschränkungen vermehrt zu kontrollieren sein werden und mit mehr Betrugsversuchen zu rechnen sei. Bei den Zollabfertigungen für Postsendungen und Schnelldienste wird eine Zunahme von bis zu 30 Prozent erwartet.
"Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, um die österreichische Wirtschaft in dieser Situation bestmöglich zu unterstützen", erklärte Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) in der Pressemitteilung.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.