Die erste Verschnaufpause nach dem Start des neuen Schuljahres wird gerade von Kindern heiß erwartet. Doch Eltern kennen das nur zu gut: Kaum starten die Herbstferien, kränkelt das Kind. Kopf-, Glieder- oder Bauschmerzen plagen die Sprösslinge. Doch was ist zu tun – gerade in der aktuellen Situation? Ist es notwendig, gleich den Haus- oder Kinderarzt aufzusuchen? Oder ist sogar der Weg ins Krankenhaus unumgänglich? Genügen vielleicht auch einige Stunden Ruhe und ein Hausmittel? Jetzt ist guter Rat gefragt: Ein Anruf bei 1450 verschafft Klarheit. Rund um die Uhr ist das medizinisch geschulte Fachpersonal erreichbar und berät Sie zu allen Gesundheitsfragen – nicht nur zu Covid-19.
Die schnelle Hilfe am Telefon
Medizinisch ausgebildete Fachkräfte informieren über die weitere Vorgehensweise und lotsen gegebenenfalls zum „Best Point of Service“: zu diensthabenden Ärzten, dem Krankenhaus, Apotheken im Bereitschaftsdienst oder sie rufen im Zweifel sogar die Rettung. Damit können unnötige Fahrten und Wartezeiten vermieden werden.
Die telefonische Gesundheitsberatung ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche sowie an Feiertagen im Einsatz. Die individuell angepassten Ratschläge sind kostenlos, bei jedem Anruf fallen, je nach Tarif, nur die Kosten des eigenen Telefonanbieters an.
Und noch ein kleiner Tipp: 1450 ist für alle da. Jede und jeder kann anrufen, wenn Gesundheitsfragen auftreten.
Die telefonische Gesundheitsberatung, hilft bei unklaren Symptomen und Unsicherheiten die Notfallambulanzen zu entlasten und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu steigern. 1450 ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, des Landes Vorarlberg sowie der Österreichischen Gesundheitskasse Vorarlberg – die Notfallambulanzen zu entlasten und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu steigern.
Ihre telefonische Gesundheitsberatung:
Telefonnummer: 1450
Geschultes Krankenpflegepersonal berät Sie medizinisch.
Rund um die Uhr, 7 Tage die Woche, auch an Feiertagen.
Mehr Informationen unter www.1450.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.