Kälteeinbruch: Das Wetter schickt einen "winterlichen Gruß"

Abseits herbstlicher Nebelfelder im Bodenseeraum und im unteren Rheintal verläuft der Freitag im Ländle zumindest zeitweise sonnig, es wird wohl der wärmste Tag der Woche. Allerdings machen sich auch vermehrt Schleierwolken bemerkbar. Es gibt Frühtemperaturen zwischen drei und acht Grad sowie Tageshöchstwerte von 15 bis 20 Grad.
Kaltfront am Samstag
Der Samstag beginnt in Vorarlberg schon durchwegs bewölkt, letzte Auflockerungen schließen sich rasch. Bereits am Vormittag kommt vermehrt schauerartiger Regen auf, der gemeinsam mit lebhaftem Westwind für deutliche Abkühlung sorgt, die Temperaturen steigen also tagsüber kaum. Nach fünf bis zehn Grad in der Früh klettert das Thermometer am Tag auf sieben bis 12 Grad.

Winterlicher Sonntag
Der Sonntag beginnt schon trocken und bald lockern die Restwolken auf. Dann ist es eine Zeit lang halbwegs freundlich, bevor sich die Wolken später wieder verdichten und im Bergland mit Regen bzw. ab rund 1000 Metern etwas Schneefall zu rechnen ist. Im Tal bewegen sich die Temperaturen zwischen fünf und elf Grad.
Kühler Montag
Am Montag gibt es wahrscheinlich viele Wolken mit zeitweiligen Auflockerungen und vor allem im Bergland immer wieder etwas Regen oder Schnee. Das Thermometer steigt auf maximal elf Grad.

(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.