AA

Jeder kann das: günstig Sonnenstrom erzeugen!

Kostenloser Sonnenstrom für den eigenen Bedarf – diese Unabhängigkeit bietet eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Hausdach. Um jedem seine persönliche Strom-Autonomie zu ermöglichen, bietet vkw drei attraktive PV-Komplettpakete zu geringen monatlichen Raten.

Familie Fischer lebt in Kennelbach. Gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Kindern hat Vater Hermann vor drei Jahren ein neues Einfamilienhaus bezogen. Vor dem Bau des neuen Heims hat sich das Ehepaar viele Gedanken um das Thema Energie gemacht. Die beiden haben sich für eine moderne Luftwärmepumpe als Heizung entschieden. Aus Kostengründen haben die Fischers beim Bau vorerst auf eine Photovoltaikanlage verzichtet, die nötigen Kabelkanäle aber vorsorglich einbauen lassen. Drei Jahre später ist Hermann nun auf die neue vkw Sonnenrate gestoßen – für die junge Familie genau das richtige Angebot, um einen weiteren Schritt in ihre Energie-Autonomie zu gehen.

Drei Komplettpakete im Angebot

Die vkw Sonnenrate, das sind drei verschiedene Photovoltaik-Komplettpakete – von der Beratung über die Errichtung der modernen Anlage bis hin zur Förderabwicklung ist alles inklusive. Finanziert wird die PV-Anlage über ein günstiges Raten-Modell. Familie Fischer hat sich für das Paket „Elisa 5“ entschieden. Das beinhaltet eine 5 Kilowatt peak-Anlage für eine monatliche Rate von 135 Euro bei einer Laufzeit von 5 Jahren. Bei einer Anzahlung von 3.600 Euro profitieren die Fischers von 1.250 Euro Förderung des Klima- und Energiefonds sowie in Summe 500 Euro Ökostrom-Förderung durch vkw. Nach dem Ende der Laufzeit ist die junge Familie im Besitz eines voll funktionsfähigen Solarkraftwerks, das mit einem modernen Hybrid-Wechselrichter bereits für den Anschluss eines Batteriespeichers vorbereitet ist.

Die Kennelbacher Familie hat derzeit einen Stromverbrauch von rund 4.000 Kilowattstunden. Die neue PV-Anlage liefert einen Ertrag von rund 5.000 Kilowattstunden.

Der Vorteil der Sonnenrate liegt für Hermann auf der Hand: Keine hohen Investitionskosten, die die durch den Hausbau ohnehin beschränkten Rücklagen weiter belasten. „So sind wir bilanziell energieautonom und leisten dabei auch noch einen tollen Beitrag für eine intakte Umwelt – so haben wir uns unsere Energiezukunft vorgestellt“, so Hermann Fischer.

Weiter zur Webseite

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Jeder kann das: günstig Sonnenstrom erzeugen!