Drei Neuinfektionen – 73 aktive Fälle in Vorarlberg

In Vorarlberg wurden mit Stand Sonntagmittag 1.152 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Davon sind 1.059 Personen wieder genesen, 20 Personen sind verstorben.
Details zu den Sonntagszahlen
Am Sonntag sind in Vorarlberg drei Neuinfektionen dazu gekommen. Die betroffenen Personen kommen aus Bludenz und Zwischenwasser.
Acht der zwölf Neuinfektionen vom Samstag können auf das Umfeld von bereits zuvor positiv getesteten Personen zurückgeführt werden, zwei auf Reiserückkehrer aus dem Kosovo und der Ukraine. Bei zwei Fällen müssen die Ansteckungsquellen erhoben werden.
Die Corona-Ampel steht für das gesamte Landesgebiet unverändert auf grün.
Altersverteilung
Ein Blick auf die Altersverteilung der Infizierten zeigt, dass es in Vorarlberg derzeit die meisten aktiven Fälle in der Gruppe der 40- bis 60-Jährigen gibt. Hingegen gibt es in der besonders gefährdeten Gruppe der über 70-Jährigen derzeit nur einen Corona-Infizierten.

Geografische Aufteilung
Der Bezirk Dornbirn hat derzeit die meisten aktiv positiven Fälle (26), danach folgen Bregenz (17), Bludenz (17) und Feldkirch (13).
Die meisten Fälle gibt es derzeit in Hohenems (11), Dornbirn (11) und Bludenz (10).
Sehr stabil stellte sich die Corona-Lage in den Vorarlberger Spitälern dar: Ein Infizierter wird noch auf der Normalstation behandelt. Ein Corona-Patient benötigt intensivmedizinische Betreuung.
Zahlen für Österreich
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.