Straches Antritt zum Vorteil der anderen Parteien?

Aufgrund seiner Ehekrise und dem Fakt, dass er nicht mehr mit seiner Ehefrau Philippa in Klosterneuburg wohnt, sondern im dritten Wiener Gemeindebezirk, hat die zuständige Wahlbehörde den Antritt von H.C. Strache bei der Wien-Wahl genehmigt.
Zum Vorteil der anderen
Laut den Umfragen könnte der ehemalige FPÖ-Chef knapp am Einzug in den Landtag, wofür in Wien fünf Prozent notwendig sind, scheitern, erklärt der Meinungsforscher Christoph Haselmayer. Grüne, SPÖ und ÖVP könnten sich also aus reinem Wahlkalkül bedeckt halten. Denn „wenn er scheitern sollte, profitieren die im Landtag vertretenen Parteien. Straches erhaltene Stimmen würden sich auf die Mandate der anderen aufteilen“, so der Meinungsforscher weiter.
Strache darf antreten
Christoph Schütter, Spitzenkandidat der Kleinpartei „Der Wandel“ hält Straches Ehekrise für eine reine „Schutzbehauptung“ und hatte den Bescheid der Wahlbehörde angefochten. Der Verwaltungsgerichtshof hat der Entscheidung der Wahlbehörde aber zugestimmt.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.